In Kooperation mit Coding For Tomorrow, haben wir auch in diesem Schuljahr wieder Workshops für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die in außerschulichen Kontexten im Rhein-Kreis Neuss arbeiten, konzipiert. In diesen Workshops, die nicht nur als Reihe, sondern auch als Einzel-Workshop besucht werden können, lernen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte den kompetenten und kreativen Umgang mit digitalen Technologien. Die drei Workshops, die sich mit drei der beliebtesten digitalen Werkzeugen für den Unterricht beschäftigen, finden jeweils im Makerspace des Medienzentrums Rhein-Kreis Neuss statt. Einem Ort mit freundlicher Lernumgebung und ausgestattet mit der neuesten digitalen Technik. Sie kennen unseren Makerspace noch nicht? Dann schauen Sie sich doch hier mal genauer um: Virtuelle Tour durch den Makerspace
Calliope Mini – Ein Mikrocontroller mit vielen Möglichkeiten:
am 31. Oktober 2023
Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller mit verschiedenen eingebauten Sensoren (z. B. Lagesensor, Temperatursensor). Aufgrund seiner Komplexität und Erweiterungsmöglichkeiten ist dieser eher für das Ende der Grundschulzeit und den Beginn der weiterführenden Schule geeignet. In diesem Workshop lernen Sie die vielen Möglichkeiten, die Welt mit dem Calliope neu zu erfinden und zu gestalten, kennen. Programmieren Sie einen smarten Schrittzähler, ein leuchtendes Namensschild oder eine Alarmanlage und vieles mehr. Außerdem zeigen wir Ihnen die verschiedenen Programmierumgebungen für Calliope, von Einsteiger bis Fortgeschritten und tauschen Ideen über den Einsatz im Unterricht aus.
Zu diesem Workshop müssen Sie nichts mitbringen, weder Vorkenntnisse noch ein eigenes Gerät.
Was: Calliope Mini – Ein Mikrocontroller mit vielen Möglichkeiten
Wann: 31. Oktober 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Wer: Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 10-14 Jahren arbeiten
Wo: Makerspace des Medienzentrums Rhein-Kreis Neuss (Bahnhofstr. 14, 41472 Neuss-Holzheim)
–> Hier gehts zur Anmeldung <–
Blue-Bot – Funktionen, Zubehör, Apps:
am 2. November 2023
Der Blue-Bot ist ein kleiner Roboter, der mit Tasten oder App gesteuert werden kann. In diesem Workshop lernen Sie den Blue-Bot in all seinen Facetten kennen. Neben der Arbeit mit den Matten und Zubehörteilen, erfahren Sie, wie der Blue-Bot eingesetzt werden kann. In vielen Praxisphasen erforschen Sie den Blue-Bot auch selbst. Am Ende der Veranstaltung geben wir Ihnen einen Ausblick auf mögliche Projekte für den Unterricht.
Zu diesem Workshop müssen Sie nichts mitbringen, weder Vorkenntnisse noch ein eigenes Gerät.
Was: Blue-Bot – Funktionen, Zubehör, Apps
Wann: 2. November 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Wer: Grundschullehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Wo: Makerspace des Medienzentrums Rhein-Kreis Neuss (Bahnhofstr. 14, 41472 Neuss-Holzheim)
–> Hier gehts zur Anmeldung <–
Ozobot – Bunte Farbprogrammierung:
am 15. November 2023
Der Ozobot ist ein winziger Roboter, der über Farbcodes programmiert wird und ein Allround-Lernmittel darstellt. So können schon Kinder im Grundschulalter erste Einblicke in die spannende Themenwelt von Programmierung und Robotik erhalten. Der Ozobot kann aber z.B. auch im Französisch-, Geografie- oder Physikunterricht in der weiterführenden Schule eingesetzt werden.
Zu diesem Workshop müssen Sie nichts mitbringen, weder Vorkenntnisse noch ein eigenes Gerät.
Was: Ozobot – Bunte Fabrprogrammierung
Wann: 15. November 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Wer: Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Wo: Makerspace des Medienzentrums Rhein-Kreis Neuss (Bahnhofstr. 14, 41472 Neuss-Holzheim)