Dieser praxisorientierter Workshop bietet einen Einstieg in die Welt des Programmierens und dem algorithmischen Denken. Du lernst die beiden visuellen Programmiersprachen Scratch Jr. (ab Klassenstufe 1) und Scratch (ab Klassenstufe 3) kennen, erhältst wichtige Tipps und Tricks sowie Praxisbeispiele für den Einsatz im Klassenverband.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Digitale Werkzeuge:
Scratch Jr. ist eine intuitive, farblich codierte, visuelle Programmiersprache für Kinder ab 5 Jahren. Einfache Symbole auf den Programmierblöcken ermöglichen euch einen niedrigschwelligen und autonomen Einstieg. Ihr erstellt eigene kleine Geschichten und Spiele und macht dabei erste Programmiererfahrungen. Mehr Informationen: Scratch Jr.
Scratch ist eine kostenlose, blockbasierte Programmiersprache. Das bedeutet, dass ihr die Programmierbefehle nicht als Text auf eurem Bildschirm seht, sondern als farbige Blöcke, die ihr per Drag & Drop verschieben und zusammenfügen könnt. Scratch eignet sich sehr gut für den Einstieg in die Programmierung für Kinder ab ca. 8 Jahren. Es lassen sich einfach und intuitiv Jump & Run Spiele und Rätsel programmieren. Mehr Informationen: Scratch
Wann: 7. Februar 2024 (14:00 – 16:00 Uhr)
Wer: Lehrkräfte und pädagogisches Personal von Grundschulen
Wo: Makerspace des Medienzentrums Rhein-Kreis Neuss (Bahnhofstr. 14, 41472 Neuss-Holzheim)