3D-Drucker: Bambulab P1S

Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Bauraum: Kubisch, 25,6 x 25,6 x 25,6 cm
Nozzle-Größe: 0,4 mm
Besonderheiten: Remote-Steuerung und eingebaute Kamera für Fernüberwachung, AMS-Aufsatz mit 4 Filament-Spulen für mehrfarbiges Drucken
Verfügbare Anzahl: 1 Stück

3D Druck erfordert eine Kombination von technischen und mathematischen Kompetenzen, Informatik Know-How, Kreativität und Design-Wissen. Die Möglichkeiten der Anwendung im Schulkontext reicht von dem Entwerfen von Kunstobjekten am Computer, die anschließend gedruckt werden können, bis zum Drucken von Skeletten im Biologieunterricht. Dabei steht nicht das fertige Produkt im Vordergrund, sondern auch der Prozess, der zum Ergebnis führt. Sie wollen mit Ihrer Klasse ein 3D-Druck Projekt umsetzen? Dann nutzen Sie die technischen und räumlichen Möglichkeiten unseres Makerspace. Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung.