Beate Gärtner und Michelle Adolfs tauchen ein in virtuelle Bildräume und schaffen konkrete Bezüge zu Körper, Objekt und Natur. Virtuelle Realität (VR) ist ein Thema unserer Zeit zwischen digitaler Mediennutzung und realem Sein. Wie stellen wir uns das Leben mit virtuellen Welten vor? Fühlen wir uns im Einklang mit digitaler Simulation?
EARTH – CLOUD – TRANSITION SPACE
In Kooperation mit dem Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss, zeigt die Ausstellung Ergebnisse des Projekts MyVR_Planet in Sinsteden, eine künstlerische Feldforschung. Im Sommer waren 3D-Objekte mit Augmented Reality in unserem Außengelände zu erleben. Foto- und Videoarbeiten bieten hier spannende, neue Einblicke. Raumbezogene Installationen loten Zwischenräume und digitale Übergänge mit 3D-Welten aus. Mit einer VR-Brille kann ein VR-Space besucht werden.
#virtualreality #realspace #installation
Kulturzentrum Sinsteden
Grevenbroicher Str. 29, 41569 Rommerskirchen
www.kulturzentrum-sinsteden.de
8.12.2022 – 5.3.2023, jeweils Di-So, 12-17 Uhr Eintritt frei
Termine
Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 19 Uhr
Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen.
Begrüßung und geführter Rundgang:
Dr. Kathrin Wappenschmidt
Künstlergespräch in Mozilla Hubs
Donnerstag, 9. Februar 2023 um 19 Uhr
Anleitung, Treffen in Social VR-Space online
Info und Anmeldung „VR-Space“ per E-Mail,
schreiben Sie uns kurz für den Raum-Link.