
Beratung und Vernetzungen durch die Medienberaterinnen und Medienberater


Zertifikatsqualifizierung Internet-ABC für Lehrkräfte
Neue Termine: 19. April & 14. Juni 2023 Die Zertifikatsqualifizierung “Internet-ABC für Lehrkräfte” geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW, dem LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie dem LWL-Medienzentrum hier weiterlesen …

Veranstaltungstechniker/in gesucht!
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 24.02.2023

Dive in Space
EARTH – CLOUD – TRANSITION SPACE Die Ausstellung mit drei Räumen zeigt Ergebnisse des Projekts MyVR_Planet in Sinsteden, eine künstlerische Feldforschung. Die Ausstellung SPACE GAP REPORTING ist dort noch bis hier weiterlesen …

Barcamp der weiterführenden Schulen in Dormagen
Die Lehrer*innen in Dormagen stehen alle vor einer großen Aufgabe: mehr und mehr iPads kommen an die Schulen, die 1:1 Ausstattung einzelner Jahrgänge ist bereits umgesetzt, wird geplant oder gestartet, hier weiterlesen …

Ab sofort können Sie bei uns auch Musik aufnehmen!
In unserem hauseigenen Tonstudio besteht ab sofort die Möglichkeit unter Anleitung und durch Betreuung einer Fachkraft, Musik aufzunehmen. Wenn Sie also im Rahmen des Musikunterrichts, einer Schul-AG, mit Ihrem Musikverein hier weiterlesen …

Melden Sie sich jetzt für die Medienscouts-Ausbildung im Jahr 2023 an!
Das Projekt Medienscouts NRW unterstützt Schulen dabei, präventiv Probleme wie Cybermobbing, Cybergrooming, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten. Wesentlich für den Erfolg des Projektes ist hier weiterlesen …

iPad in pädagogischen Kontexten – Workshops für pädagogische Fachkräfte
In Kooperation mit Coding For Tomorrow, einer Initiative der Vodafone Stiftung, haben wir Workshops für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die in außerschulichen Kontexten im Rhein-Kreis Neuss arbeiten, konzipiert. In diesen hier weiterlesen …

Coding & Robotik – Workshops für pädagogische Fachkräfte
In Kooperation mit Coding For Tomorrow, einer Initiative der Vodafone Stiftung, haben wir Workshops für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die in außerschulichen Kontexten im Rhein-Kreis Neuss arbeiten konzipiert. In diesen Workshops, hier weiterlesen …

Einsatz von digitalen Medien im Sachunterricht und an außerschulischen Lernorten am Beispiel LEGO Education Spike Essential
In Kooperation mit der Firma Christiani bieten wir im Frühjahr 2023 zwei Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, die an Schulen oder außerschulischen Lernorten im Rhein-Kreis Neuss tätig sind, an. Am Beispiel hier weiterlesen …

Scratch Coding am Beispiel von LEGO Education Spike Prime
In Kooperation mit der Firma Christiani bieten wir im Frühjahr 2023 zwei Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, die an Schulen oder außerschulischen Lernorten im Rhein-Kreis Neuss tätig sind, an. Am Beispiel hier weiterlesen …
Unsere Medienberatenden
der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt Rhein-Kreis Neuss

Gala Garcia Frühling
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss(betreut die Schulen der Kommune Stadt Neuss) Lehrerin an der Gesamtschule Norf, Neuss für die Fächer Englisch & Spanisch Kontakt: gala.garciafruehling@brd.nrw.schule

Marc Albrecht-Hermanns
Medienberater der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss(betreut die Schulen der Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen) Lehrer an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Dormagen für die Fächer Deutsch & Geschichte hier weiterlesen ...

Elisabeth Klein
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss(betreut die Schulen der Kommunen Meerbusch, Kaarst und Korschenbroich) Lehrerin an der Rachel-Carsen-Schule, Dormagen Kontakt: Elisabeth.Klein@brd.nrw.schule