Beratung und Vernetzungen durch die Medienberatenden
Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Jahr 2025
Zusammen mit dem TüftelLab Rhein-Kreis Neuss haben wir eine Reihe von fünf Workshops zum Thema digitale Bildung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die in außerschulischen Kontexten im Rhein-Kreis Neuss tätig hier weiterlesen …
Internet ABC-Zertifikatskurs: Neue Termine für das Jahr 2025 – Jetzt anmelden!
Neue Termine: 12. März & 30. April 2025 Die Zertifikatsqualifizierung “Internet-ABC für Lehrkräfte” geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW, dem LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie dem LWL-Medienzentrum hier weiterlesen …
Digitalsprechstunde für Einsteigerinnen und Einsteiger
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche nimmt immer weiter zu. Gesellschaftliche Teilhabe bedeutet daher immer mehr auch digitale Teilhabe. Um Teilhabe aber zu gewährleisten, müssen allerdings alle Menschen beim digitalen Wandel mitgenommen hier weiterlesen …
Jetzt anmelden: Aufbauworkshop für Medienscouts
Was ist Sexting? Und wie kann es safer sein?Sexting – der Begriff setzt sich zusammen aus „Sex“ und „Texting“ und bezeichnet den Austausch erotischer Nachrichten, Fotos und Videos. Für viele hier weiterlesen …
Workshop: Maker Education am 6. November 2024
Dieser praxisorientierter Workshop bietet Ihnen einen Einblick in die Maker Education. Nach einem kurzen Einstieg lernen Sie an drei Stationen die Arbeit mit 3D Drucker, Lasercutter und Schneideplotter kennen und hier weiterlesen …
Jetzt anmelden! Der ARD Jugendmedientag am 13. November 2024
Nachrichten schreiben für die 1LIVE Infos, Fakten checken mit der WDR Bildverifikation und selber mal im WDR STUDIO ZWEI eine Radio- und Fernsehsendung moderieren: Am 13. November können sich Schülerinnen hier weiterlesen …
Irgendwas mit Medien?!
Ein Kurs für Medienscouts und alle Medieninteressierten von 13 – 17 Jahren Du bis Medienscout an deiner Schule oder interessierst dich für Medien? Dann haben wir genau die richtige Aktion hier weiterlesen …
Workshop: Escape Games in Schule und Jugendarbeit
Escape Games oder Breakout Edus sind eine tolle Unterrichtsmethode wie gemeinsam in einer Gruppe verschiedene Aufgaben oder Rätsel in einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen. Gleichzeitig machen Escape Games natürlich hier weiterlesen …
Neue Termine für das erste Schulhalbjahr: Zertifikatsqualifizierung Internet-ABC für Lehrkräfte
Neue Termine: 30. September & 25. November 2024 Die Zertifikatsqualifizierung “Internet-ABC für Lehrkräfte” geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW, dem LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie dem LWL-Medienzentrum hier weiterlesen …
Workshop: Basteln mit Technik am 9. Oktober 2024
Dieser praxisorientierter Workshop verknüpft Tüfteln mit Technik. Nach einem analogen Einstieg zum Thema Strom und Stromkreise, wird mit LEDs und dem MakeyMakey, einer Leitplatine gebastelt, Knete zum Leuchten und Obst hier weiterlesen …
Unsere Medienberatenden
der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt Rhein-Kreis Neuss
Gala Garcia Frühling
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss Studiendirektorin an der Gesamtschule Norf, Neuss für die Fächer Englisch & Spanisch Zuständigkeitsbereich: Schulen im Stadtgebiet Neuss Kontakt: gala.garciafruehling@brd.nrw.schule
Elisabeth Klein
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss Lehrerin an der Rachel-Carsen-Schule, Dormagen Zuständigkeitsbereich: Schulen in Dormagen Kontakt: Elisabeth.Klein@brd.nrw.schule
René Sell
Medienberater der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss Schulleiter an der Erich Kästner-Schule in Grevenbroich Zuständigkeitsbereich: Schulen in Grevenbroich, Rommerskirchen und Korschenbroich Kontakt: rene.sell@brd.nrw.schule
Evelyn Pietzka
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss Lehrerin an der Martinus Grundschule in Meerbusch Strümp Zuständigkeitsbereich: Schulen in Meerbusch, Jüchen und Kaarst Kontakt: evelyn.pietzka@brd.nrw.schule