Werden Sie Digital-Begleiter!

Ihnen macht der Umgang mit Handy, Tablet oder Laptop Spaß?

Sie haben Lust auf eine ehrenamtliche Aufgabe, bei der Sie Einsteigerinnen und Einsteiger unterstützen, Fragen beantworten oder gemeinsam nach Lösungen suchen?

Dann werden Sie bei unserer Digitalsprechstunde aktiv!

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche nimmt weiter zu. Gesellschaftliche Teilhabe bedeutet daher immer mehr auch digitale Teilhabe. Um Teilhabe aber zu gewährleisten, müssen alle Menschen beim digitalen Wandel mitgenommen werden. Gerade für ältere Menschen birgt die Digitalisierung einerseits das Risiko abgehängt zu werden und bietet andererseits gleichzeitig die Chance aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Eine wesentliche Voraussetzung dafür selbstbestimmt zu leben und gesellschaftlich eingebunden zu bleiben, bildet daher die digitale Kompetenz. Deshalb braucht es Angebote, die ältere Menschen beim Erlernen digitaler Kompetenzen begleiten und unterstützen.

Die Digitalsprechstunde des Kreismedienzentrums ist ein solches Angebot, das besonders ältere Menschen in der digitalisierten Welt stärkt. Hinter dieser besonderen Sprechstunde steckt die Idee, praxisnah und persönlich bei konkreten Fragen und Problemen rund um das Thema Smartphone, Tablet und Computer zu helfen. „Wir wollen das ältere Menschen nicht den Anschluss verlieren. Immer mehr Dienstleistungen und Informationen sind vorrangig online zugänglich. Deshalb möchten wir mit unserer Digitalsprechstunde allen, die sich unsicher fühlen, ganz praktische Hilfestellungen geben“, so Manfred Heling, Leiter des Medienzentrums. Das Angebot steht nicht nur älteren Menschen, sondern selbstverständlich allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die Hilfe im Umgang mit digitalen Endgeräten benötigen. Egal, ob es darum geht, ein Foto mit dem Smartphone aufzunehmen und zu versenden, Kontakte und Aktivitäten zu organisieren, sich eigenständig im Internet zu informieren oder andere Funktionen seines Geräts zu entdecken. Das Team des Medienzentrums unterstützt schnell und unkompliziert im Umgang mit digitalen Endgeräten und deren Anwendungen.

Die Digitalsprechstunde findet jeden ersten Mittwoch im Monat, von 10 – 12 Uhr, in den Räumlichkeiten des Medienzentrums, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Da die Digitalsprechstunde sehr gut angenommen wird und die Nachfrage sehr hoch ist, suchen wir ehrenamtliche Unterstützung. Sie müssen kein Digital-Experte sein! Sprechen Sie uns gerne vor Ort an oder telefonisch unter 02131 – 66 19 16 16 bzw. per Mail an medienzentrum@rhein-kreis-neuss.de