
Beratung und Vernetzungen durch die Medienberaterinnen und Medienberater


SPACE GAP REPORTING
Die Wahrnehmung von Raumlücken.
Beate Gärtner und Michelle Adolfs tauchen ein in virtuelle Bildräume und schaffen konkrete Bezüge zu Körper, Objekt und Natur. Virtuelle Realität (VR) ist ein Thema unserer Zeit zwischen digitaler Mediennutzung hier weiterlesen …

Machen Sie eine virtuelle Tour durch unseren Makerspace
Der Makerspace im Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss bietet für alle Interessierten aus dem Bildungsbereich eine Vielzahl von Angeboten. 3D-Drucker, Lasercutter und Lötstation stehen dabei genauso zur Verfügung wie Calliope und hier weiterlesen …

Informieren, beraten und vernetzen: Digitalisierungsbeauftragte (DiB)
Mit dem Runderlass vom 12.09.2022 wurden alle öffentlichen Schulen aufgefordert eine*n Digitalisierungsbeauftragte*n (kurz DiB) zu ernennen. Diese*r wird in einer dreitägigen Präsenzfortbildung und mit digitalen Selbstlernangeboten qualifiziert und erhält eine hier weiterlesen …

Einladung zum Netzwerktreffen Lernen in der digitalen Welt (LMS)
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,liebe Kolleginnen und Kollegen, Lernen und Lehren in der digitalen Welt ist eine große Herausforderung für die Lehrkräfte in den Schulen. Nicht nur pandemiebedingt finden sich hier weiterlesen …

Einladung zum Mediencafé
Melden Sie sich jetzt für das Mediencafé am 7. Dezember an, um die neuesten Infos aus dem MSB und der Medienberatung zu erhalten. hier weiterlesen …

6.000 zusätzliche Filme und Arbeitsmaterialien ab sofort in der Bildungsmediathek
Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Bildungsmediathek NRW des Rhein-Kreises Neuss mit den Gesamtkatalogen von Didactmedia, Matthias-Film und FWU. Ab sofort können unsere Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich zu den sowieso hier weiterlesen …

(Wann) Darf ich mein privates Endgerät für schulische Zwecke weiter nutzen?
Die Antwort ist einfach: Unter bestimmten Bedingungen! Für nicht personenbezogene Daten, wie die Erstellung von Arbeitsblättern usw. gilt ohnehin: eine Nutzung privater Geräte ist problemlos möglich. Kompliziert wird es erst, hier weiterlesen …

Jetzt Vorschläge für Film- und Medien-Neuschaffungen einreichen
Sie vermissen einen bestimmten Film, ein Medium oder ein spezielles interaktives Arbeitsheft in unserer Bildungsmediathek? Dann reichen Sie jetzt bis 28. Oktober Vorschläge für Neuanschaffungen ein und gestalten Sie die hier weiterlesen …

Aufbauworkshop für Medienscouts und Beratungslehrkräfte im Rhein-Kreis Neuss
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Aufbauworkshop für bereits ausgebildete sowie angehende Medienscouts statt. In einem zweistündigen Onlineworkshop qualifizieren wir sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Beratungslehrkräfte hier weiterlesen …

Neue Medienberaterin für den Rhein-Kreis Neuss
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute möchte ich mich als neue Medienberaterin im Rhein-Kreis Neuss vorstellen. Mein Name ist Elisabeth Klein und ich werde im Team mit Gala Garcia Frühling und hier weiterlesen …
Unsere Medienberatenden
der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt Rhein-Kreis Neuss

Gala Garcia Frühling
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss(betreut die Schulen der Kommune Stadt Neuss) Lehrerin an der Gesamtschule Norf, Neuss für die Fächer Englisch & Spanisch Kontakt: gala.garciafruehling@brd.nrw.schule

Marc Albrecht-Hermanns
Medienberater der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss(betreut die Schulen der Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen) Lehrer an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Dormagen für die Fächer Deutsch & Geschichte hier weiterlesen ...

Elisabeth Klein
Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Rhein-Kreis Neuss(betreut die Schulen der Kommunen Meerbusch, Kaarst und Korschenbroich) Lehrerin an der Rachel-Carsen-Schule, Dormagen Kontakt: Elisabeth.Klein@brd.nrw.schule