Skip to content
Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss

Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss

Primary menu

  • Über Uns
    • Medienzentrum
    • Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
    • Presseschau (extern)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unser Angebot
    • Kooperation mit den Medienberaterinnen
    • Veranstaltungen und Kurse
    • Medien- und Geräteverleih
    • Beratung und Vernetzungen durch die Medienberaterinnen
    • Selbstlernkurse
  • Makerspace
    • Der Makerspace im Medienzentrum
    • Virtuelle Tour durch den Makerspace
  • Bildungsmediathek NRW
    • Anmelden und recherchieren
    • Registrieren
Email Website Phone Link
Home »View all posts by  Medienzentrum

Autor: Medienzentrum

By Medienzentrum / Posted on14. Oktober 2022

Einladung zum Mediencafé

Melden Sie sich jetzt für das Mediencafé am 7. Dezember an, um die neuesten Infos aus dem MSB und der Medienberatung zu erhalten. hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on11. Oktober 2022

(Wann) Darf ich mein privates Endgerät für schulische Zwecke weiter nutzen?

Die Antwort ist einfach: Unter bestimmten Bedingungen! Für nicht personenbezogene Daten, wie die Erstellung von Arbeitsblättern usw. gilt ohnehin: eine Nutzung privater Geräte ist problemlos möglich. Kompliziert wird es erst, hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on24. August 2022

Neue Medienberaterin für den Rhein-Kreis Neuss

Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute möchte ich mich als neue Medienberaterin im Rhein-Kreis Neuss vorstellen. Mein Name ist Elisabeth Klein und ich werde im Team mit Gala Garcia Frühling und hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on28. April 2022

Digital fit bis Weihnachten

Mit dieser umfangreichen landesweiten Lehrer-Fortbildungsmaßnahme wird allen Lehrerinnen und Lehrern des Landes NRW die einmalige Chance geboten, bis Weihnachten 2022 an mehr als 150 kostenlosen Fortbildungen teilzunehmen. Melden Sie sich jetzt an! hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on28. März 2022

Evangelischer Religionsunterricht in der digitalen Welt 

„Die Digitalisierung prägt den menschlichen Alltag inzwischen entscheidend mit. Das birgt viele Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Digitale Bildung soll Orientierungsmöglichkeiten aufzeigen und Kompetenzen für das Leben in der digitalen hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on22. März 2022

Jetzt mit diesen Impulsen ein Zukunftsbild für das Lernen in der digitalen Welt entwickeln

“Die Schülerinnen und Schüler sollen insbesondere lernen […] auch in der digitalen Welt mit Medien verantwortungsbewusst und sicher umzugehen” §2, Absatz 6 (9); Schulgesetz des Landes NRW (in der Fassung hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on11. März 2022

Medialab inklusiv – selbstbestimmt und kreativ digitale Medien einsetzen

Der sinnvolle pädagogische und förderspezifische Einsatz digitaler Medien soll im Medialab Inklusiv durch Information, Beratung Qualifizierung und Austausch guter Praxisbeispiele gefördert werden. Auf diese hervorragende Reihe des LVR-Zentrums für Medien und Bildung in Düsseldorf möchten wir auch Sie im Rhein-Kreis Neuss aufmerksam machen. hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on21. Februar 2022

7. Barcamp “Digital Lernen” am 18.05.2022

Endlich ist es wieder so weit: nach zwei Jahren Zwangspause trauen wir uns unser Barcamp wieder stattfinden zu lassen.Die Idee ist denkbar einfach: Sie bringen eine wie auch immer geartete hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on15. Dezember 2021

Neue Prüfungsformate, neues Lehren, neues Lernen & neue Formen der Schulentwicklung

Ein neues Papier der Kultusministerinnenkonferenz bietet einen hervorragenden Blick auf die Veränderungen in Schulen in einer Kultur der Digitalität. Worum geht es dabei? hier weiterlesen …

By Medienzentrum / Posted on7. Dezember 2021

Datenschutz als Pixi-Buch

Am 3. Dezember hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zwei Kinderbücher zum Thema Datenschutz veröffentlicht. Beide Bücher wurden vom Carlsen-Verlag exklusiv für den BfDI produziert und hier weiterlesen …

Post navigation

← Older posts
Abonnieren Sie jetzt unseren monatlichen Newsletter

So erreichen Sie uns:
Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss
Bahnhofstraße 14
41472 Neuss (Holzheim)
02131 661916-0 
medienzentrum@rhein-kreis-neuss.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
Montag – Donnerstag: 13:30 – 15:00 Uhr

1:1 Ausstattung 3D-Druck 3D-Kulturraum Algorithmen Animation Audio Aufbauworkshop Augmented Realitiy Ausstellung Barcamp Berufsorientierung Bilderbuchkino Bildungsmediathek Bildungsmediathek NRW Christiani Co2-Ampel Coding Coding for Tomorrow CoSpaces Datenschutz Digitale Technologien Digitale Welt Digitalität Drohne EDMOND Explainity Fake News Ferienkurs Ferienworkshop festival Filmdreh Fortbildung Gamedesign Gaming Greenscreen Grundschule hello world Herbstcamp Hub für digitale Bildung Ideenwerkstatt Internet-ABC iPad Irgendwas mit Medien jfc Medienzentrum Kindergarten Kita KMK Kompetenzteam NRW Kulturzentrum Sinsteden Landesanstalt für Medien Landesanstalt für Medien NRW learn:line LEGO Education Lehrerfortbildung Lehrkärfte Lernplattform Logineo NRW LMS LogineoNRW LMS LVR-Zentrum für Medien und Bildung LWL-Medienzentrum für Westfalen Makerspace Making Matthias-Film Medienberaterinnen Medienkompetenzrahmen NRW Medienscouts NRW Ministerium für Schule und Bildung NRW Moodle MSB MyVR_Planet Nachhaltigkeit Onilo Online-Fortbildung Online-Workshop PiskelApp Plastikfrei Podcast Programmieren Präsenzveranstalung Roboter Robotik Schnupperkurs Schule Schulentwicklung Scratch Scratch Jr Smartphone Social Media Soziokultur NRW Stop Motion Unterricht Unterrichtskonzepte Videospiel Virtual Reality Virtuelle Realität VR VR-Brillen Workshop zeitgemäßes Lernen Zertifikat

Footer menu

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Email Website Phone Link
Copyright © 2023 Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Theme: Higher Education
Scroll Up Top
Unterricht.digital.gestalten

Sie sind Lehrer:in in NRW und möchten digitalbasierte Konzepte des Lehrens und Lernens im Unterricht umsetzen und die erforderlichen digitalen Medien sicher handhaben? Die Lehrkräftemaßnahme der Digitalen Fortbildungsoffensive des Ministeriums für Schule und Bildung ermöglicht genau das!

Jetzt dabei sein!